Durchführbarkeitsstudie
Ausgehend vom Kundenbedarf analysieren wir Grundparameter des Projekts, um die Durchführbarkeit eines Einkaufsprozesses auf internationalem Niveau zu ermitteln.
Grundparameter des Projekts:
- Logistik: Liefermenge, -häufigkeit, Gewicht/Volumen, Transportkosten, ...
- Zoll/Recht: Zolltarife, Importbeschränkungen, Zollvergünstigungen, ...
- Produktion: technische Produktionsmittel, Produktionskapazitäten, Qualitätsanforderungen/Zertifikate, ...
Bewertung und Wahl von Lieferanten
Mit der Zeit und Dank der weitreichenden Erfahrung hat Gestión de Compras ein ausgedehntes Netz an qualifizierten Lieferanten gebildet, das ständig weiter wächst.
Zum Erhalt dieser Qualifizierung muss der Lieferant einen Freigabeprozess durchlaufen, der auf einer Prüfung im Werk basiert.
Gestión de Compras klassifiziert und aktualisiert die Profile seiner Lieferanten.
Verhandlungen von Konditionen
Die Wahl des passenden Lieferanten ergibt sich letztlich aus den Verhandlungsergebnissen aus den vom Kunden geforderten Konditionen.
Es ist für jede Verhandlung von grundlegender Wichtigkeit, Schlüsselaspekte zu berücksichtigen, sowohl technischer, als auch wirtschaftlicher oder logistischer Art, um das wettbewerbsfähigste Angebot für den Kundenbedarf zu unterbreiten.
Auftragsverfolgung in den Bereichen Herstellung, Qualität und Logistik
Unsere Spezialisten vor Ort entwickeln in enger Zusammenarbeit mit den Abteilungen Produktion und Qualität der Lieferanten Programme zur Kontrolle von Herstellung und Qualität.
Gestión de Compras verfolgt den Auftrag während der verschiedenen Phasen, um sicherzustellen, dass vereinbarte Lieferfristen, Qualitätsanforderungen usw. eingehalten werden.
Kontinuität der Dienstleistung. Führung der Lieferantenbeziehungen
Zusätzlich zu den bereits genannten Dienstleistungen bietet Gestión de Compras weitere wertvolle Leistungen in den folgenden Bereichen:
- Abwicklung des Kundendienstes mit dem Hersteller
- Betreuung bei Lieferantenbesuchen
- Verbesserung von Konditionen
- Programmierung von Bestellungen
- Vertragsverhandlungen
- Studien und Entwicklungen neuer Projekte
Praktisches Beispiel
- Definition technischer Anforderungen
-
Übersetzung und Änderung von Kundenzeichnungen, Spezifikationen und andere technische Details in Ubereinstimmung mit Gesetzen und Normen im Ursprungsland.
- Definition von Lieferbedingungen
-
Die Beziehungen, die wir mit dem Netz unserer Lieferanten aufgebaut haben, ermöglichen uns, die besten Lieferbedingungen in jedem Markt zu erzielen.
- Wahl des idealen Lieferanten
- Angebotsabgabe
-
Das Angebot entspricht den Kundenanforderungen. Ist dies nicht in ganzem Umfang möglich, werden alternative Lösungen angeboten.
- Erstbestellung
-
provisorische Erstbestellung bis der Kunde die Muster akzeptiert hat.
- Versand und Freigabe der Muster
- Bestätigung der Erstbestellung
- Herstellung und Prüfung
- Verladung
- Versand der Dokumentation an den Kunden
- Abfertigung und Lieferung