Extrusion/Stangenpressen ist ein formgebender Fertigungsprozess einer Masse bei dem diese durch eine spezielle Öffnung gedrückt/gepresst wird um die gewünschte und anspruchsvolle Form eines Profils zu erhalten.
Beim Aluminium-Stangenpressen werden oftmals die folgenden Legierungen genutzt: 6063-T5, 6063-T6, 6061-T6, 6005-T5, etc… Dabei kann Rohrmaterial oder auch Recycling Material genutzt werden.
Die durch diesen Prozess herstellten Warentypen und Formen können sehr unterschiedlich sein: Aluminiumprofile für die Industrie, für das Baugewerbe, runde und quadratische Rohre, Kanäle, etc…Tagtäglich sieht man solche Profile im Einsatz bei zum Beispiel Aluminiumtüren- und Fenster
Der eigentliche Prozess Extrusion/Stangenpressen besteht aus drei Hauptschritten.
- Vorglühen
-
Es wird ein Aluminiumblock von bis zu sieben Metern Länge gebildet als Ausgangsprodukt.
- Extrusion/Pressen
-
Der vorgeglühte Aluminiumblock wird nun durch ein Matrize gepresst, mit einer Kraft zwischen 1600 und 6500 Tonnen. Die Matrize entspricht dabei dem Querschnitt des gewünschten Profils.
- Abkühlung und strecken
-
Nach Verlassen der Presse wird das Profil mittels Wasser und Luft abgekühlt. Danach gedehnt und gekürzt in den gewünschten Längen.
- Mittels
-
Diversen Oberflächenbehandlungen wird die Kraft und Lebensdauer der gepressten Produkte erhöhte
Wartung und Pflege ist sehr wichtig bei dem Herstellungsprozess von Aluminium-Stangenpressprodukten. Deswegen sollte der Kontakt und die Lagerung mit chemischen Produkten als auch mit feuchten Gegenständen vermieden werden.