Formpressen und Spritzpressen sind zwei der Hauptverfahren zur Herstellung von Gummiteilen. Das Formpressen ist derweil geeignet zur Herstellung von größeren Bauteilen bei denen keine strikten Toleranzen und keine makellose Oberflächenausführung von Nöten sind. Das Spritzpressen wird häufig zur Zusammenfassung von Artikeln eingesetzt.
Vorteile des Formpressens
- Geringe Werkzeugkosten
- Komplexe Bauteile sind möglich
- Schnelle Produktion
- Viele Materialen können eingesetzt
- Grosse Bauteile können produziert werden
- Wenig Ausschuss
- Kurze Vorbereitungszeiten
- Durometer-Materialien sind nutzbar
Vorteile des Spritzpressverfahrens
- Hohe Serienproduktion
- Geringe Produktionskosten
- Komplexe Bauteile sind möglich
- Dickwandige Bauteile werden gefertigt
- Saubere Endoberfläche
- Schnelle Werkzeugeinstellungen
Die beiden Verfahren dienen der Herstellung von O-Ringen, Gummidichtungen, Dichtungsringen, Stopfen, integrierte Schaltungen, Verbinder, Stecker, Steckverbinder, Puffer, Reifen, Spannungsabbauschutz, Gummiringdichtungen zur Schwingungsdämpfung, Schlitzdichtungen, Spulen, Isolatoren für die Automobilanwendungen….